Gottesanbeterin
Im Wallis findet man die Gottesanbeterin (Mantis religiosa) stellenweise ziemlich häufig. Etwas Glück muss man dafür aber wohl doch haben. Ich mag mich an einen Exkursionstag erinnern, als wir ziemlich lange gesucht haben. Ein paar Wochen später nur wenig weiter, habe ich dafür dann einige Exemplare an nur einem Tag gefunden, ohne wirklich danach zu suchen.
Laufkäfer
Eher per Zufall habe ich mich, seit ich in Norwegen bin, phasenweise intensiv mit Laufkäfern beschäftigt. Per Gruppenchat für Pflanzenfreunde bin ich in einen für Käfer gelangt, wo einige hilfsbereite Spezialisten ihr Wissen gerne teilen. So habe ich mit meiner Fotobox, die ich sonst für Pflanzendetails nutze, nun auch Käfer fotografiert. Im Sommer gab es dann einige Tage, in der einige Arten der Gattung Carabus ziemlich oft auf den Strassen unterwegs waren. Gute Bedingungen also, um mich diesen grossen und wunderschönen Käfern auch mit der Kamera zu widmen. Die Fotos sind, aufgrund der Grösse der Tiere dann aber teils so schön geworden, dass sie mir auch abseits der Bestimmung gut gefallen. Das hier sind von links nach rechts: Carabus hortensis, C. coriaceus und C. glabratus.